Entscheidungen
OWi
Fahrverbot, Bußgeldverfahren, Beschränkung
Gericht / Entscheidungsdatum: AG Lüdinghausen, Urt. v. 14.01.2013 - 19 OWi-89 Js 1648/12-197/12
Leitsatz: Ein Fahrverbot kann auch auf Kraftfahrzeuge mit mehr als 100 PS Motorkraft beschränkt werden.
19 OWi-89 Js 1648/12-197/12
Amtsgericht Lüdinghausen
IM NAMEN DES VOLKES
Urteil
In dem Bußgeldverfahren
gegen pp.
wegen Verkehrsordnungswidrigkeit
hat der Richter für Bußgeldsachen aufgrund der Hauptverhandlung vom 14.01.2013,
an der teilgenommen haben:
für Recht erkannt:
Der Betroffene wird wegen fahrlässiger Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu einer Geldbuße von 500,00 EUR verurteilt.
Dem Betroffenen wird für die Dauer von einem Monat verboten, Kraftfahrzeuge mit mehr als 100 PS Motorkraft im öffentlichen Straßenverkehr zu führen.
Das Fahrverbot wird erst wirksam, wenn der Führerschein nach Rechtskraft des Urteils in amtliche Verwahrung gelangt, spätestens jedoch mit Ablauf von vier Monaten seit Eintritt der Rechtskraft.
Die Kosten des Verfahrens und seine notwendigen Auslagen trägt der Betroffene (
§§ 3 III,
49 StVO, 24, 25 StVG,
2 BKatV).
Tatbestandsnummer 103 777
Einsender: RiAG C. Krumm, Lüdinghausen
Anmerkung: Das Urteil ist rechtskräftig
zurück zur Übersicht
Die Nutzung von Burhoff-Online ist kostenlos. Der Betrieb der Homepage verursacht aber für Wartungs-, Verbesserungsarbeiten und Speicherplatz laufende Kosten.
Wenn Sie daher Burhoff-Online freundlicherweise durch einen kleinen Obolus unterstützen wollen, haben Sie hier eine "Spendenmöglichkeit".